Tagesablauf

Ein typischer Tag bei den Mauspfadwichteln
Der Tagesablauf wird von festen Strukturen und Ritualen bestimmt. Diese geben den Kindern Sicherheit und bieten Orientierung.

Den Tag beginnen die Kinder in ihrer Gruppe. Dort haben sie Zeit zum Frühstücken, können in Ruhe ankommen und den Tag starten. Gruppenübergreifende Angebote, Projekte und Ausflüge finden sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag statt.

Im Tagesverlauf haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit, auch in anderen Bereichen und Gruppen zu spielen. Die größeren Kinder dürfen das gesamte Haus und den Spielplatz für ihre Spiel- und Lernerfahrungen frei nutzen.

So lernen sich die Pädagog:innen der einzelnen Gruppen sowie die Kinder aller Gruppen gut kennen. Dadurch gibt es kein „Fremdeln“, wenn Kolleg:innen sich gegenseitig vertreten.

Die individuellen Beobachtungen aller Pädagog:innen fließen bereichernd in die Bildungsdokumentationen ein und spiegeln einen umfassenden „Blick auf das Kind“ wider.

Der Tagesablauf im Überblick

  • 07:00 Uhr - 09:15 Uhr

    • Bringzeit
    • Zeit für Freispiel
    • gleitendes Frühstück in den Gruppen
  • 09:30 Uhr - 11:30 Uhr

    • Morgenkreis mit pädagogischen Angeboten
    • Freispielzeit
    • Kleingruppenangebote
    • Musikangebot
    • Projekte
    • Spiel auf dem Außengelände
    • Waldtag
    • Ausflüge
  • 11:30 Uhr - 14:30 Uhr

    • Gemeinsames Mittagessen der kleinen Kinder
    • Schlaf- und Ruhezeit
  • 11.30 Uhr - 12:30 Uhr

  • Gemeinsames Mittagessen der größeren Kinder in der Gruppe

  • 12:30 Uhr - 13:30 Uhr

  • Ruhezeit und Entspannung

  • 13:30 Uhr - 17:00 Uhr

    • Freispielzeit
    • Projekte
    • Aktionen in Kleingruppen
    • Spielen auf dem Außengelände
  • 14:30 Uhr - 15:00 Uhr

  • Nachmittagssnack

  • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

  • gleitende Abholzeit

  • 17:00 Uhr

  • die Kita schließt